Tech-Ecke / Elektronik Inhalt / Relais am COM--Port

 

     Relais am COM-Port (RS232)

   Beschreibung

Mit dem COM-Port lassen sich relativ einfach bis zu drei Relais ansteuern. Dazu stehen die drei Ausgänge TxD, DTR und RTS zur Verfügung. Der vom COM-Port kommende Strom reicht jedoch nicht aus um ein Relais direkt zu erregen, hier muss mittels Transistor verstärkt werden. Der Strom ist sogar so gering, dass ein Transistor, im Beispiel ein BC 548 direkt ohne Vorwiderstand angeschlossen werden kann. In der Beispielschaltung wird der Ausgang RTS, also Pin 7 genutzt. Im Gegensatz zum LPT-Port verwende ich hier keine schützende Optokoppler. Zum einen ist der COM-Port gegen Kurzschluss und Überspannung relativ immun und zum anderen nutze ich in aller Regel beim Basteln zuerst einmal einen USB-COM-Adapter welcher im Falle eines Falles schnell ersetzt ist. Bei der Nutzen von OnBoard-COM-Schnittstellen sollte man hier eventuell mit mehr Vorsicht herangehen. Die Diode D1 ist als Freilaufdiode gedacht, näheres darüber erfährt man hier.

An der Stelle noch ein wichtiger Hinweis zu USB-COM-Adapter. Insbesondere die super-günstigen Adapter sind für diese Zwecke nur bedingt geeignet und man sollte stattdessen lieber ein paar Euronen mehr ausgeben, zumal selbst mittel- bis hochwertige Adapter immer noch recht erschwinglich sind. Bei Probleme mit Billigadaptern oder zur Kaufentscheidungsfindung unbedingt hier mal kurz drüberschauen.

Zum Testen der Schaltung kann dieses Stück Software verwendet werden.

Anmerkung: Mit etwas mehr Aufwand, also durch Hinzuziehen eines Schieberegisters (z.B. 74HC595) lassen sich auch mehr als nur 3 Relais ansteuern.

   Schaltplan

 

   COM-Port Belegung

Am COM-Port finden man die Ausgänge am Pin 3, 4 und 7 und die Eingänge am Pin 1, 6, 8 und 9. Wobei Pin 9 "Ring Indicator" nur bedingt nutzbar ist. Dieser Eingang reagiert nur auf ein High-Pegel (> +3V) und signalisiert diesen auch nur mit einem kurz gepulstem Signal beim Anlegen der Eingangsspannung. Wie lange ein Pegel ansteht lässt sich an diesem Eingang nicht ermitteln.

     
  1 DCD  [E] Data Carrier
  2 RxD Receive Data (nicht direkt nutzbar für Hardwarebasteleien)
  3 TxD  [A] Transmit Data
  4 DTR  [A] Data Terminal Ready
  5 GND Masse
  6 DSR  [E] Data Set Ready
  7 RTS  [A] Request to Send
  8 CTS  [E] Clear to Send
  9 RI  [E] Ring Indicator (nur bedingt nutzbat)

Weitere Infos zum COM-Port gibt es hier


   COM-Port Programmieren

- COM-Port ansteuern in Delphi

Die Option Drucken funktioniert erst ab Netscape V4.0 bzw. I-Explorer 5.0 !

[letzte Aktualisierung 20.12.2007]