![]() |
![]() |
Ein häufig anzutreffender Step-Down-Wandler ist der LM2596 (HW-411). Namensgeber des
Moduls ist der Verbaute Schaltregeler LM2596. Demzufolge trifft man unter der
Bezeichnung LM2596 auf verschiedene Module, welche aber immer auf den LM2596
Schaltregler aufbauen - z.B. das
POWER 2596-2. Das hier gezeigte Modul ist die mit Abstand am häufigsten
anzutreffende Variante im Netz (ohne Voltmeteranzeige).
Technische Daten:
Eingangsspannung bis 40V, Ausgangsspannung 1.23 - 37V, Dauerbelastbarkeit am
Ausgang 3A *, Standby-Strom 80 mA, Abmessungen ca. 44 x 21 x 14 mm (gemessen)
*) 3A bei 12V Eingang und und 5V Ausgang und 25 °C. Bei Dauerbelastung von
Strömen > 2A
empfiehlt sich ein Kühlkörper. Bei Verwendung eines Kühlkörpers ist auch ein
Überschreiten des Ausgangsstromes von 3A möglich, siehe Datenblatt.
Datenblatt
LM2596
Wer sich selbst ein Gehäuse entwerfen möchte oder das Modul in eine bestehende Gehäusekonstruktion integrieren möchte kann hier die CAD Daten herunterladen. Die Daten liegen als IGS, STEP und STL vor.
![]() |