Bauanleitung für das XA1541 Kabel

zurück zur Hilfe

Das Kabel wird am LPT-Port (Drucker-Schnittstelle) des PC´s und am Serial-Port des Commodore Laufwerkes angeschlossen.


Bau des Kabels

Es ist nicht schwer, das Kabel selbst zu bauen. Alles was du brauchst ist ein Lötkolben und die Dinge die nachgehend aufgeführt sind. Die Teile kannst du in einem Elektronikgeschäft oder Versand besorgen, wie z.B. www.conrad.de oder www.reichelt.de 

  • 1x SUB-D-Stecker 25pol (männlich), (PC Drucker-Port)
  • 1x Steckergehäuse für den SUB-D-Stecker
  • 1x Kabeltülle für das SUB-D-Gehäuse
  • 1x 6pol DIN-Stecker, (Commodore Laufwerk)
  • 4x Widerstand 4,7 kOhm
  • 4x BSX20 bzw. 2N2369A
  • 1x Kabel mit min. 5 Adern. Das Kabel sollte nicht Länger als 2m sein um einen stabilen Datenfluss zu gewährleisten. Auch ein etwas teueres, abgeschirmtes Kabel bringt hier nicht unbedingt merkliche vorteile ( wenn du das Kabel nicht gerade 2x um ein Netzgerät oder der gleichen wickeln musst ). Ich habe mich, bei Conrad für ein 8 adriges Fernmeldekabel, unabgeschirmt entschieden und es funktioniert einwandfrei.
Der ganze Bettel kostete so um die 8 € - eher weniger.

Woran erkenne ich die Einbaulage des Transistors?

Die Widerstände R1-R4 sind mit der Basis (B) der Transistoren Q1-Q4 verbunden, diese wiederum zeigen immer zur PC-Seite, also zum SUB-D 25 (LPT-Port). Am Emitter (E) liegt immer Masse an (blaue Leitung).

Ein paar wichtige Dinge:

  • Ja, Pin 1 vom DIN-Stecker ist nicht belegt!
  • Benutze Pin 2 vom DIN-Stecker für die Abschirmung wenn du ein abgeschirmtes Kabel verwenden willst!
  • Das unten abgebildete Bild zeigt die Stecker von der von der Lötanschlussseite. In der Regel sind die Lötpins ohnehin beschriftet und können daher nach dem Prinzip »Malen nach Zahlen« angelötet werden.

Ein anderer wichtiger Punkt !

Verbinde niemals das Laufwerk und den PC wenn die Geräte eingeschalten sind! Die Geräte müssen ausgeschaltet sein bevor du das Kabel einstöpselst!

Bildliche Darstellung der Steckerbelegung 


Die hier abgebildete Zeichnung befindet sich im Ordner doc\XA-1541.pdf
Oder in diesem Fenster, links unten den Button [ XA-1541 Plan ] drücken.

zurück zur Hilfe


Birger Hahn 21.10.2007